Home » Shop » Stabantenne
Pro-Boost-5G-Signalverstarker
Pro Boost 5G Signalverstärker Original price was: 745.00 €.Current price is: 590.00 €.
Back to products
Deckenantenne
Deckenantenne Original price was: 85.00 €.Current price is: 65.00 €.

Stabantenne

Original price was: 50.00 €.Current price is: 45.00 €.

Stabantennen sind eine ideale Lösung zur Verbesserung des Handy-Signals in Deutschland, insbesondere in Gebieten mit schwachem Empfang. Sie bieten eine hohe Verstärkung (3 ± 0,5 dBi), decken Frequenzen von 2,4-2,5 GHz und 5,1-5,8 GHz ab und sorgen für eine stabile Verbindung. Mit einfacher Installation und hoher Kompatibilität sind sie sowohl für den Heimgebrauch als auch für Büros, öffentliche Einrichtungen und Fahrzeuge geeignet. Stabantennen verbessern die Reichweite und Signalqualität und bieten eine zuverlässige Lösung für alle, die auf eine bessere Netzabdeckung angewiesen sind.

Description

In Deutschland kann es frustrierend sein, wenn das Handy-Signal nicht zuverlässig ist. Besonders in ländlichen Gebieten oder in großen Gebäuden wie Büros, Hotels oder Einkaufszentren kann es zu Signalverlusten kommen. Die Lösung für dieses Problem sind Stabantennen – eine effektive Möglichkeit, das Signal zu verstärken und die Verbindung zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Stabantennen wissen müssen und wie sie Ihnen helfen können, ein stärkeres und stabileres Mobilfunknetz zu genießen. Zudem bieten wir Ihnen die besten Optionen für Handy-Signalverstärker an, die mit Stabantennen arbeiten.

Was ist eine Stabantenne?

Eine Stabantenne ist eine spezielle Art von Antenne, die aufgrund ihrer einfachen Form und Funktion weit verbreitet ist. Sie besteht meist aus einem langen, stabilen Rohr, das das Signal empfängt und verstärkt. Diese Antennen werden häufig in Mobilfunkverstärkern verwendet, um die Reichweite und Qualität des Handysignals zu verbessern. Eine gute Stabantenne zeichnet sich durch eine hohe Verstärkung und eine breite Frequenzabdeckung aus.

Wie funktioniert eine Stabantenne?

Die Stabantenne empfängt elektromagnetische Wellen, die von Mobilfunkmasten übertragen werden, und leitet diese an den Signalverstärker weiter. Der Verstärker verarbeitet das Signal und gibt es verstärkt an Ihr Mobilgerät weiter. Auf diese Weise können Sie auch in Gebieten mit schwachem Empfang ein starkes und stabiles Signal nutzen. Die Signalverstärkung wird in dBi (Dezibel-Isotrop) gemessen. Je höher der Wert, desto stärker ist das Signal.

Technische Eigenschaften einer Stabantenne

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf einer Stabantenne ist die Kenntnis der technischen Spezifikationen. Diese geben an, wie gut die Antenne funktioniert und welche Leistung Sie von ihr erwarten können. Hier sind die wichtigsten technischen Details einer typischen Stabantenne:

  • Frequenzbereich (GHz): 2.4-2.5 und 5.1-5.8  GHz
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Verstärkung (dBi): 3 ± 0,5
  • VSWR: ≤ 1,92
  • Zugelassene Leistung: 10 W
  • Anschluss: SMA-Stecker / N-Stecker / IPEX-Anschluss
  • Antennenbasis: TPEE
  • Länge: 210 mm

Der Frequenzbereich von 2.4-2.5 und 5.1-5.8 GHz deckt die gängigen Mobilfunkfrequenzen ab, die in Deutschland genutzt werden. Dies sorgt dafür, dass die Stabantenne für alle gängigen Handys und Mobilfunknetze geeignet ist. Mit einer Verstärkung von 3 ± 0,5 dBi sorgt die Antenne für eine deutliche Verbesserung des Signals. Der VSWR-Wert (Voltage Standing Wave Ratio) von ≤ 1,92 zeigt an, dass die Antenne eine gute Effizienz aufweist und das Signal optimal weiterleitet.

Vorteile der Verwendung einer Stabantenne

Die Verwendung einer Stabantenne bietet zahlreiche Vorteile, vor allem in Gebieten mit schwachem Signal. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Bessere Signalqualität: Mit einer Stabantenne können Sie das Signal von Mobilfunkmasten effizienter empfangen und weiterleiten. Das Ergebnis ist eine stabilere Verbindung und weniger Ausfälle.
  2. Größere Reichweite: Eine Stabantenne kann das Signal über größere Entfernungen verstärken, was insbesondere in ländlichen Gebieten oder in großen Gebäuden hilfreich ist.
  3. Einfache Installation: Die meisten Stabantennen sind einfach zu installieren und erfordern keine komplexe Verkabelung oder Einrichtung. In vielen Fällen können sie direkt an einen Signalverstärker oder ein Mobilgerät angeschlossen werden.
  4. Vielseitigkeit: Stabantennen können in verschiedenen Szenarien verwendet werden, von zu Hause über Büros bis hin zu Autos und Wohnmobilen. Sie bieten eine kostengünstige Lösung für die Verbesserung des Signals in vielen unterschiedlichen Umgebungen.
  5. Kompatibilität: Stabantennen sind mit vielen Mobilfunkverstärkern und Geräten kompatibel, die in Deutschland genutzt werden. So können Sie sicher sein, dass die Antenne auch mit Ihrem Gerät funktioniert.

Warum sollten Sie eine Stabantenne für Ihren Handy-Signalverstärker wählen?

Die Wahl der richtigen Antenne ist entscheidend für die Leistung eines Signalverstärkers. Stabantennen bieten eine hohe Verstärkung und eine breite Frequenzabdeckung, was sie zu einer idealen Wahl für die Verbesserung der Handynetzqualität macht. Zudem sind sie robust und langlebig, was sie zu einer langfristigen Lösung für bessere Verbindungen macht.

Ein weiterer Vorteil von Stabantennen ist ihre einfache Handhabung. Sie müssen nicht tief in die Technik einsteigen, um sie zu installieren und zu nutzen. Die meisten Modelle können problemlos angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

Anwendungsgebiete von Stabantennen

Stabantennen werden in vielen Bereichen eingesetzt, um die Signalqualität zu verbessern. Sie sind besonders nützlich in folgenden Szenarien:

  • Zuhause: In Wohnhäusern, insbesondere in Bereichen mit schlechtem Empfang, kann eine Stabantenne das Signal erheblich verbessern und für eine stabile Verbindung sorgen.
  • Büros: In großen Bürogebäuden, in denen das Signal oft durch Wände und andere Hindernisse blockiert wird, kann eine Stabantenne die Mobilfunkabdeckung erweitern.
  • Öffentliche Einrichtungen: In öffentlichen Gebäuden wie Einkaufszentren oder Flughäfen kann eine Stabantenne für eine bessere Netzabdeckung sorgen und den Nutzern eine zuverlässige Verbindung bieten.
  • Fahrzeuge: In Autos oder Wohnmobilen kann eine mobile Signalverstärkung mit einer Stabantenne helfen, das Signal während der Fahrt zu verbessern.

Wie wählen Sie die richtige Stabantenne?

Die Wahl der richtigen Stabantenne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Achten Sie auf die folgenden Punkte, um die beste Entscheidung zu treffen:

  1. Frequenzbereich: Stellen Sie sicher, dass der Frequenzbereich der Antenne zu Ihrem Mobilfunknetz passt. In Deutschland werden hauptsächlich Frequenzen im Bereich von 2,4-2,5 GHz und 5,1l-5,8 GHz genutzt.
  2. Verstärkung: Eine höhere Verstärkung sorgt für ein stärkeres Signal. Achten Sie auf eine Antenne mit einer Verstärkung von mindestens 3 dBi.
  3. Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob die Stabantenne mit Ihrem Signalverstärker oder Gerät kompatibel ist. In der Regel sind SMA-Stecker, N-Stecker und IPEX-Anschlüsse üblich.
  4. Qualität: Wählen Sie eine Antenne aus hochwertigem Material, wie TPEE, um eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung zu gewährleisten.

Fazit

Eine Stabantenne ist eine hervorragende Lösung, um Ihr Handy-Signal in Deutschland zu verbessern. Mit ihrer breiten Frequenzabdeckung und hohen Verstärkung sorgt sie für ein stabiles und starkes Signal, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Die einfache Installation und hohe Kompatibilität machen sie zu einer praktischen Wahl für alle, die auf eine bessere Netzabdeckung angewiesen sind.

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und effektiven Signalverstärker suchen, der mit einer Stabantenne arbeitet, finden Sie bei uns die besten Optionen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an hochwertigen Geräten überzeugen und genießen Sie eine stabile und schnelle Verbindung.

Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Stabantenne”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Technische Spezifikationen
Technische Spezifikation Wert
Frequenzbereich (GHz) 2,4-2,5 / 5,1-5,8
Impedanz 50 Ω
Verstärkung (dBi) 3 ± 0,5
VSWR ≤ 1,92
Zugelassene Leistung 10 W
Anschluss SMA Stecker / N Stecker
IPEX-Anschluss IPEX 1. (Standard); IPEX 4.
Antennenbasis TPEE
Länge 210 mm

YOU MAY ALSO LIKE…

RELATED PRODUCTS