Home » Shop » 3-Wege-Splitter
2-Wege-Splitter
2-Wege-Splitter Original price was: 65.00 €.Current price is: 45.00 €.
Back to products
4-Wege-Splitter
4-Wege-Splitter Original price was: 85.00 €.Current price is: 70.00 €.

3-Wege-Splitter

Original price was: 75.00 €.Current price is: 60.00 €.

Ein 3-Wege-Splitter ist ein essentielles Gerät zur gleichmäßigen Verteilung von Mobilfunksignalen und verbessert so die Reichweite und Signalstärke. Mit einem Frequenzbereich von 698 bis 2700 MHz, einer Einfügungsdämpfung von weniger als 6,4 dB und einer Belastbarkeit von bis zu 300 W sorgt er für eine stabile und zuverlässige Signalübertragung. Der Splitter eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz und ist dank seiner IP65-Schutzklasse wetterfest. Mit einer einfachen Installation und einer hohen Witterungsbeständigkeit ist er ideal für Haushalte, Büros und größere Grundstücke.

Description

Ein 3-Wege-Splitter ist ein unverzichtbares Gerät, wenn es um die gleichmäßige Verteilung von Mobilfunksignalen geht. In Kombination mit einem Handy-Signalverstärker kann ein solcher Splitter die Leistung und Reichweite Ihrer Mobilfunkverbindung erheblich verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über 3-Wege-Splitter und wie sie speziell für den Einsatz in Deutschland bei der Optimierung Ihrer mobilen Signalstärke hilfreich sein können.

Was ist ein 3-Wege-Splitter?

Ein 3-Wege-Splitter ist ein technisches Gerät, das ein Eingangssignal auf drei Ausgänge verteilt. In der Welt der Mobilfunksignalverstärkung wird dieser Splitter verwendet, um das Signal eines Handy-Signalverstärkers an drei verschiedene Antennen weiterzuleiten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Reichweite und Stärke Ihres Signals in mehreren Bereichen oder Etagen eines Gebäudes oder auch im Freien verbessern möchten. Der 3-Wege-Splitter sorgt dafür, dass das Signal gleichmäßig aufgeteilt wird, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.

Die wichtigsten Merkmale eines 3-Wege-Splitters

Ein hochwertiger 3-Wege-Splitter für Mobilfunksignale wie der 4-Wege-Splitter aus unserem Sortiment hat einige wichtige Merkmale, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Frequenzbereich von 698 bis 2700 MHz: Der Splitter deckt einen sehr breiten Frequenzbereich ab. Dies ist wichtig, da moderne Mobilfunknetze, wie 4G und 5G, verschiedene Frequenzen verwenden. Ein Splitter, der diesen Bereich abdeckt, sorgt dafür, dass Ihr Signalverstärker mit den meisten Netzen kompatibel ist.
  • Einfügungsdämpfung von weniger als 6,4 dB: Ein niedriger Wert für die Einfügungsdämpfung bedeutet, dass der Splitter das Signal nur minimal abschwächt. Je geringer die Dämpfung, desto besser bleibt die Signalqualität beim Aufteilen.
  • VSWR < 1,3: Das Verhältnis der stehenden Welle (VSWR) gibt an, wie effizient der Splitter das Signal überträgt. Ein Wert unter 1,3 zeigt an, dass der Splitter eine sehr gute Signalübertragung hat und es nur minimale Reflexionen gibt.
  • PIM (Intermodulationsverzerrung) < -155 dBc @ +43 dBm*2: Dieser Wert gibt an, wie wenig der Splitter das Signal verfälscht, wenn mehrere Signale gleichzeitig verarbeitet werden. Ein niedriger PIM-Wert ist entscheidend für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
  • Belastbarkeit von 300 W: Der Splitter kann bis zu 300 Watt verarbeiten, was ihn für leistungsstarke Signalverstärker geeignet macht. Das bedeutet, dass er auch bei hohen Anforderungen eine stabile Leistung liefert.
  • Impedanz von 50 Ω: Der Splitter ist auf die Standardimpedanz von 50 Ohm ausgelegt, was eine optimale Anpassung an die meisten Mobilfunkgeräte und Signalverstärker gewährleistet.

Wie funktioniert ein 3-Wege-Splitter?

Der 3-Wege-Splitter funktioniert durch die Aufteilung des Eingangssignals in drei gleichmäßige Kanäle. Dies ermöglicht es, das Signal an mehrere Antennen oder Bereiche weiterzuleiten. Wenn Sie in einem großen Gebäude oder auf einem weitläufigen Grundstück sind, können Sie so mehrere Signalquellen nutzen, um die Abdeckung zu maximieren.

Vorteile eines 3-Wege-Splitters für den Signalverstärker

  1. Verbesserte Signalabdeckung: Der Hauptvorteil eines 3-Wege-Splitters ist die Erweiterung der Signalabdeckung. Durch die gleichmäßige Verteilung des Signals auf mehrere Antennen können Sie sicherstellen, dass auch entfernte Ecken Ihres Hauses oder Grundstücks mit einem starken Signal versorgt werden.

  2. Einfache Installation: Die Installation eines 3-Wege-Splitters ist in der Regel einfach. Er wird einfach zwischen Ihrem Signalverstärker und den Antennen angeschlossen. Ein erfahrener Techniker kann die Installation schnell durchführen, und Sie müssen sich keine Sorgen um die Komplexität machen.
  3. Vielseitigkeit: Der Splitter kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden, wodurch er sehr vielseitig ist. Er eignet sich für den Einsatz in Wohnungen, Häusern, Büros sowie auf größeren Grundstücken oder im Industrieumfeld.
  4. Witterungsbeständigkeit: Der Splitter hat eine Schutzklasse von IP65, was bedeutet, dass er gegen Staub und Wasser geschützt ist. Dies ist besonders wichtig, wenn er im Freien eingesetzt wird, da er so auch extremen Wetterbedingungen standhält.
  5. Geringe Wärmeentwicklung: Durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht von nur 0,4 kg wird sichergestellt, dass der Splitter keine unnötige Wärme erzeugt, was seine Lebensdauer und Effizienz erhöht.

Anwendungsbereiche eines 3-Wege-Splitters

Ein 3-Wege-Splitter kann in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden:

  • Haushalte: Wenn Sie in einem großen Haus wohnen und mehrere Bereiche gleichzeitig mit Signalverstärkung versorgen möchten, kann der 3-Wege-Splitter die Lösung sein.
  • Büros und Gewerbe: In Bürogebäuden, die mehrere Etagen umfassen, sorgt der Splitter dafür, dass das Signal in allen Bereichen stark bleibt.
  • Außenbereich: Der Splitter kann auch für die Signalverstärkung im Freien verwendet werden, beispielsweise auf großen Grundstücken, in landwirtschaftlichen Betrieben oder in Industrieanlagen.

Wichtige technische Daten im Detail

  • Material: Der Splitter ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Anschlüsse sind aus Kupfer, um eine ausgezeichnete Signalübertragung zu gewährleisten.
  • Verarbeitung: Der Innenleiter des Splitters ist versilbert, um die Signalqualität weiter zu verbessern und den Widerstand zu minimieren.
  • Abmessungen: Mit einer Größe von 234 × 60 × 43 mm ist der Splitter kompakt und lässt sich problemlos installieren.
  • Betriebstemperatur: Der Splitter funktioniert in einem Temperaturbereich von -25 bis +70 °C, was ihn für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet macht.

Fazit

Ein 3-Wege-Splitter ist eine ideale Lösung, wenn Sie die Reichweite und Qualität Ihres Mobilfunksignals in mehreren Bereichen erweitern möchten. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, seiner Vielseitigkeit und seiner Robustheit ist er ein unverzichtbares Gerät für die Signalverstärkung. Ob in Innenräumen oder im Freien, der 3-Wege-Splitter sorgt dafür, dass Sie immer eine starke und zuverlässige Verbindung haben. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihr Handy-Signal zu verbessern, könnte der 3-Wege-Splitter von Mobile Signal Guru genau das richtige Produkt für Sie sein.

Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “3-Wege-Splitter”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Technische Spezifikationen
Produkttyp 3-Wege-Splitter
Frequenzbereich (MHz) 698 – 2700 MHz
Einfügungsdämpfung < 5,2 dB
Rückflussdämpfung / VSWR ≤ 1,25
PIM (IM3) ≤ -155 dBc @ +43 dBm*2
Leistungsaufnahme 300 W
Eingangsimpedanz 50 Ω
Umweltspezifikationen
Angewandte Umgebung Außen- oder Innenbereich, IP65
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95 %
Betriebstemperatur -25 bis +70 ℃
Schutzklasse IP65
Mechanische Spezifikationen
Anschlusstyp N-Buchse
Material Hohlraum: Aluminium; Anschluss: Kupfer
Verarbeitung Versilberter Innenleiter
Abmessungen 238 × 82 × 38 mm
Nettogewicht 0,3 kg

YOU MAY ALSO LIKE…

RELATED PRODUCTS